Transparenter Sonnenschutz
Modernes Isolierglas lässt die kurzwellige solare Strahlung nahezu ungehindert durch, die langwellige Wärmestrahlung wird allerdings größtenteils reflektiert. Dieser Effekt ermöglicht in der kalten Jahreszeit solare Heizungszugewinne. Im Sommer können sie jedoch zur Überhitzung führen. Deshalb werden bei größeren Glasflächen bestimmte Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz gestellt.
Grundsätzlich sind bei dieser Betrachtung neben den sonstigen Energieträgern stets Lage und Größe der Verglasung entscheidend.
Generell sollten bei großflächigen Verglasungen mit Ost-, West- und vor allem Südausrichtung die Fenster oder Fassaden grundsätzlich mit geeigneten Sonnenschutzverglasungen ausgestattet sein.
Anwendungen
- Einfamilien-Häuser
- Mehrfamilien-Häuser
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Industriebauten
- Anwendungen
- Wintergärten
- Treppenhäuser
Vorteile
- verhindert übermäßige Aufheizung der Innenräume im Sommer
- hohe Durchlässigkeit des Tageslichts
- Freier Durchblick nach Außen
- dimmbare Verdunkelungsmöglichkeiten
- effiziente Wärmedämmung und dadurch Senkung von Energieverbrach und -kosten
- bessere Energiebilanz des Gebäudes
- Behagliches und ausgeglichenes Raumklima
Unter anderem erhältlich als
- Sicherheitsglas
- Absturzsicherndesglas
- Schallschutzglas
- Überkopfverglasung
- Stufenscheiben